BrancheTeakholzparkett Terrassendielen Köln Bonn
FirmaPiratholz Wolfgang Kiefer Holzhandel
Straße Bonnstr. 409
Ort50354 Hürth-Fischenich
Telefon0221 - 937 84 26
Fax0221 - 937 84 27
E-Mailpiratholz@netcologne.de
Homepagewww.piratholz.de

Teakholzdielen Teakholzparkett Köln Bonn

Teakholzgroßhandel Teakimporteur Köln Bonn
Pirat Holz ist ein Holz-Importeur, der mit revolutionären Preisen und reellen Qualitäten den eingefahrenen Teakmarkt in Deutschland und den Niederlanden erfrischen möchte. Alle unsere Hölzer sind aus Plantagen, die im Wege einer pfleglichen Durchforstung aus Aufforstungen gewonnen werden.

Nachhaltigkeit bei der Teakholzproduktion
Die fachliche Unterstützung wird hierbei von Fachkräften gewährt, die im Rahmen eines deutschen Entwicklungsprojektes arbeiten. Ziel dieses Programmes ist die Walderhaltung, nachhaltige Waldbewirtschaftung, weitere Aufforstung und Erzeugung und Vermarktung von Holz- und Forstprodukten.
So eignet sich Parkett besonders als Verkaufsobjekt für die afrikanischen Teakplantagen, da die bei der Durchforstung geschlagenen Bäume noch recht jung sind, und keine astfreie Qualität in größeren Maßen bieten können. Außerdem bleibt auch die Arbeit des Sägens und Fräsens im Lande. Es ist kein Plündern der Rohstoffe durch die Industrieländer. Es kann jederzeit ein Ursprungszeugnis angefordert werden.

Teak im Schiffsbau
Teakparkett ist extrem strapazierfähig. Im Schiffsbau wird Teak für das hochbelastete Deck verwendet, wo es ständig der Sonne, dem Salz- und Regenwasser, sowie größten mechanischen Belastungen ausgesetzt ist. Durch seinen hohen Ölgehalt ist es nicht erforderlich, die Oberfläche mit Lacken zu verschließen. Es reicht völlig, den Boden ab und zu einmal einzuölen.


Teak-Terrassenholz

Für den Außenbereich bieten wir auch Bretter in Teak an, die sich hervorragend für den Ausbau von Terrassen und Balkonen eignen. Die Lebensdauer von Teak im Außenbereich ist um ein vielfaches höher als bei den üblicherweise verwendeten Hölzern. Man rechnet im Schiffsbau mit einer Haltbarkeit von weit über 25 Jahren. Diese Haltbarkeit sollte für sich sprechen!
Ausserdem bietet Pirat Holz auch Eiche an - selbstverständlich aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
Sehen Sie sich unsere Preise an und vergleichen Sie!!

Geschichtliches zur Teakholz-Produktion
Teak gehört zur Gattung der Eisenkrautgewächse und zählt zu den am längsten bekannten und wertvollsten Hölzern Asiens. Aufgrund der Hochwertigkeit des Holzes wird Teak in zahlreichen Tropischen Ländern weltweit kultiviert. 1894 wurde auch das Gebiet des heutigen Staates Benin unter das französische Protekturat gestellt. Die jungen Kolonien brauchten für ihre neuen „Herren" hochwertiges Bauholz, welches termiten- und verrottungsfest ist.

Teakplantagenholz in der Kolonialzeit
Da Teakbäume in Afrika nicht heimisch waren, die Kolonialherren aber auch nicht auf die Vorteile von Teakholz verzichten wollten, wurden Teakplantagen gegründet, die dank des günstigen Klimas ein großer Erfolg waren.Die Kolonialzeit ging zu Ende und so war vorübergehend eine Weiterführung der Plantagen nicht mehr interessant. Seit Anfang der 80er Jahre wird unter der Leitung der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit in Benin wieder eine große, alte Teakplantage bewirtschaftet, die jährlich 15.000 m³ Schnittholz erzeugt. Das hat zur Folge, daß die einheimische Bevölkerung ca.1000 Arbeitsplätze bekommen hat, von denen ca. 10.000 Angehörige mit ernährt werden. Weiterhin brauchen diese Menschen den vorhandenen Urwald nicht mehr zur Gewinnung von Ackerfläche brandroden, da sie versorgt sind. 80% des Teakholzes bleibt als Bauholz im Lande, wodurch der Regenwald auch geschützt wird. Die Restlichen 20% gehen als Parkett, Bretter oder Halbfertigprodukte zur Finanzierung der Plantage in den Export. Anfang der 90er Jahre kam des Projekt durch den Tropenholzboykott in große finanzielle Schwierigkeiten, von dem es sich erst langsam erholt. Doch bis heute darf Teakholz in vielen Gemeinden nicht in öffentlichen Gebäuden verwendet werden, so auch in Berlin, obwohl diese Plantage bis jetzt mit ca. 115 Mio. DM vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt worden ist.

Parkett aus Teak
Da hat man was zum Wohlfühlen! Teakparkett ist belastungsfähig. Im Schiffsbau geht man von einer Haltbarkeit von 25 Jahren aus (und zwar an Deck, wo das Holz ständiger Belastung ausgesetzt ist). Teakparkett ist pflegeleicht. Lackieren ist überflüssig - ab und zu Ölen genügt. Und wenn mal was verschüttet wird? Einfach wegwischen! - Teakparkett ist wunderschön. Die Wärme, die es ausstrahlt muss man erleben. Teakparkett ist günstig. Schauen Sie doch mal in unsere Preisliste.

Teakholzbretter und Teakholzdielen Köln Bonn NRW
Piratholz sitzt in Köln-Hürth. Wir fertigen für Sie Teak und Eiche nach Maß an. Unser engagiertes Team hilft ihnen genau die richtigen Bretter und Dielen für Ihre Wünsche zu finden.

Teakholzanlieferung
Teakholzlieferungen nach ganz Deutschland, besonders München, Frankfurt, Berlin und Hamburg. Näheres Einzugsgebiet: Brühl, Erftstadt, Kerpen, Aachen, Bergheim, Frechen, Köln und Bonn. 
Interessant für Architekten, Bauherrn und Bauträger.